Medien
Zeitungsartikel
GELIKO-news April 2017
Mit einem Editorial der LiZ, verfasst von Franziska Knobel und Sandra Wehrt.
>> GELIKO-news April 2017
Artikel "Wissenswertes" in der Zeitschrift Naturzyt
Unsere Verantwortliche für Marketing und Organisation, Sandra Wehrt, hat einen informativen Artikel über Zecken und zeckenübertragene Krankheiten in der Zeitschrift Naturzyt verfasst.
>> Naturzyt März 2017
Gefährlicher Verzicht auf Antibiotika
Fachleute warnen davor, die Zeckenkrankheit Borreliose nur mit
Heilpflanzen zu behandeln.
>> saldo vom 15.3.2017
Zecken meiden Thymian
Gibt es künftig ausgewählte Duftpflanzen in den Stauden städtischer Parks? Forscher der Zürcher Hochschule ZHAW testen Kräuter, die Zecken fernhalten können.
>> Tagesanzeiger vom 12.6.2016
Ruhig Blut
Zecken können Borreliose-Erreger erst 24 Stunden nach dem Befall übertragen. Auf gemähten Wiesen und Weiden ist die Zeckengefahr am geringsten, wie neue Studien zeigen.
>> Tages Anzeiger vom 8. April 2016
Holzbock-Erbgut gibt Hinweise auf Bekämpfung der Borreliose
Ein internationales Forscherteam mit Schweizer Beteiligung hat das Erbgut der Zecke entschlüsselt. Neben Erkenntnissen über die Biologie der Blutsauger liefert die Studie auch Hinweise auf Angriffspunkte, um Zecken-Krankheiten wie Borreliose zu verhindern.
>> Aargauer Zeitung vom 9.2.2016
Demenz durch Neuroborreliose
Durch parenterale Antibiose über einen Zeitraum von 14 Tagen konnten die neuropsychologischen, neurologischen und alltagspraktischen Parameter einer Patientin massiv verbessert werden.
>> Demenz durch Neuroborreliose
Wenn Zecken nicht entdeckt werden
Interview mit Franziska Knobel.
>> Der Landbote vom 7. Mai 2013
Berichte
Gesundheitsligen in der Schweiz: Aufgaben, Rolle und Perspektiven
Ziel der Studie ist es, Zahlen und Fakten zu den heutigen Leistungen der Gesundheitsligen zusammenzutragen, ihre gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Bedeutung aufzuzeigen und Optionen über die anzustrebende künftige Rolle im Gesundheits‐ und Sozialsystem der Schweiz zu entwickeln.
>> GELIKO Schlussbericht vom 23. Oktober 2015
Nützliche Informationen für USA-Reisende
Zwei Artikel über die Verbreitung von Zecken in den USA
>> Lyme disease carrying ticks are now in half of all U.S. countries
>> Thiks that carry Lyme disease live in almost U.S. countries
Die Richtlinien der ILADS 2014 wurden vom Gesundheitsministerium der USA anerkannt
Guideline Title: Evidence assessments and guideline recommendations in Lyme disease: the clinical management of known tick bites, erythema migrans rashes and persistent disease
>> ILADS Richtlinien
TV-Beiträge
Zeckenmittel im Test: Nicht alle schützen zuverlässig - Sendung "Kassensturz" auf SRF
Zeckenstiche können zu schlimmen Krankheiten wie Borreliose oder Hirnhautentzündung führen. Schutz versprechen Zeckenmittel. «Kassensturz» zeigt im Labortest, dass nicht alle Mittel die Zecken abschrecken. Mit Franziska Knobel als Interviewpartnerin, SRF, 9.6.2015.
>> Kassensturz, Zeckenmittel im Test
Borreliose - Erste Anzeichen ernst nehmen
Sendung "Puls" vom Montag 4. Mai 2015 mit der Interviewpartnerin Maria Stern.
>> Sendung Puls, SRF 1
Kleine Zecke, grosse Wirkung - TV Sendung mit Claudia Lietha
>> SRF 2, Fenster zum Sonntag, 16.11.2013
"RTS UN" Sendung: "36,9" vom Mittwoch 11. September 2013