Förderer und Partner
Dank der finanziellen Unterstützung und dem Leistungsvertrag der Stiftung Selbsthilfe Schweiz mit dem Bund kann die Liga für Zeckenkranke Schweiz (LiZ) ihre Aufgaben wahrnehmen und ihre Ziele erfüllen.
>> Selbsthilfe Schweiz (KOSCH)
Dank weiteren Förderern und Partner ist es der LiZ möglich, Präventionsarbeit zu leisten und gemeinsame Projekte im Sinne der Betroffenen zu realisieren, was wir sehr schätzen. Unter anderem sind dies Informationsbroschüren, gemeinsame Veranstaltungen und Kooperationsprojekte.
>> Wald Aargau
>> Naturhistorisches Museum Basel
>> Naturmuseum Winterthur
>> Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
>> Natur-Museum Luzern
>> Botanischer Garten der Universität Zürich
>> Bavarian Nordic
>> Pfizer
>> Naturmuseum Solothurn
>> Wandermagazin SCHWEIZ
>> Borreliose und FSME Bund Deutschland
>> Sintagro AG
>> Anti Brumm
>> LandLiebe Schweiz
>> Naturama Aargau
Die LiZ ist fachlicher Partner der ZHAW
Das erarbeite Wissen im KTI-Forschungsprojet «Biologische Zeckenbekämpfung, Attract & Kill» nutzen Jürg Grunder und Werner Tischhauser im ZHAW-Spinoff «A&K Strategy GmbH» für die Entwicklung und Vermarktung neuer Zeckenprodukte. Die Anfang Februar 2015 gegründete Firma bezweckt die Entwicklung von Präventionskampagnen, Durchführung von Forschungsprojekten, Beratung und Produkteentwicklung in der biologischen Bekämpfung von Schadorganismen.
>> A&K Strategy GmbH, ZHAW-Spinoff
mediX-Ärztesuche
Mit der mediX-Ärztesuche findet man einen Arzt in der Nähe des Wohnortes. Die mediX-Ärzte kennen die Guideline "Zeckenübertragene Krankheiten".
>> mediX-Ärztesuche
Praxis Dr. med. Norbert Satz
Für medizinische Unterstützung und Beratung sowie wissenschaftliche Auskünfte gegenüber den Medien arbeitet die LiZ mit der Praxis Dr. med. Norbert Satz zusammen.
>> Praxis Dr. med. Norbert Satz